Unsere Haustiere lieben Qualitätsfutter: gut schmeckend und auch von optimaler Größe, um gefahrlos geknabbert und geschluckt zu werden.
In dem Fall, den wir kürzlich behandelt haben, bestand das Ziel des Siebprozesses darin, Hundekroketten gleicher Größe zu erhalten, wobei auf der einen Seite grobe Partikel und auf der anderen Seite Fragmente, die während des Produktionsprozesses brachen, sowie Reststaub beseitigt wurden.
Auf diese Weise hat sich herausgestellt, dass das Endprodukt – in diesem zweistufigen Klassifizierungsverfahren ist es das Zwischenprodukt – zwischen 4,5 und 10 mm liegt: praktisch die perfekte Größe für den Mund unserer vierbeinigen Freunde!
In diesem Fall war das am besten geeignete Sieb der T-Line-Taumelsieb Virto-Cuccolini, der das Produkt durch Klassifizierung nach den gewünschten Abmessungen trennt und durch eine kontrollierte Bewegung die Kroketten vor Bruch während des Prozesses schützt.
In diesem Video, das wir bei Tests in unserem Labor gedreht haben, können wir unsere T-Line in Aktion sehen: