Qualität in der Küche wird mit Kreislaufwirtschaft kombiniert, dank der Virto-Cuccolini-Vibrationssiebe in der Backwarenindustrie.
Paniermehl ist vor allem in Italien ein bekanntes Produkt. Es wird durch Mahlen des Brotes in verschiedenen Feinheitsgraden hergestellt und zum Panieren oder Überbacken von gekochten Speisen verwendet. Es wird auch als Verdickungsmittel für Saucen oder als Zutat für Suppen und Gewürze verwendet.
Die Korngröße der geriebenen Brotpartikel bestimmt die optimale Verwendung bei der Zubereitung von Speisen und Rezepten. Die Größe der so erhaltenen Semmelbrösel muss so ähnlich wie möglich sein, damit beim Auftragen in der Küche eine gleichmäßige Panade entsteht (normalerweise nicht weniger als 100 µm).
Hier kommen die Vibrationssiebe von Virto-Cuccolini ins Spiel.
Die Lieferungen, die bereits für unsere C-Line- und T-Line-Siebe im Lebensmittelbereich in Italien für Paniermehl hergestellt wurden, zeigen, dass die Qualität des Endprodukts in den wichtigsten Bäckereibereichen von großer Bedeutung ist
Darüber hinaus ist es interessant zu berücksichtigen, dass das Industriebrot, das mit ästhetischen Mängeln aus der Produktionslinie kommt, innerhalb eines Kreislaufwirtschaftskonzepts wiederverwendet werden kann, das es ermöglicht, Abfall zu reduzieren und ein neues marktfähiges und perfekt essbares Produkt zu erhalten: ein wirtschaftliches Prinzip, dem Virto – Cuccolini freut sich, daran teilzunehmen.