Die Maschenreinigung ist der Kern der Siebtechnik.
Ein effizientes Sieben findet statt, wenn die Masche sauber ist, d. h. die Produktpartikel bleiben nicht in den Maschenöffnungen verwickelt, und die Partikel mit einer kleineren Abmessung als dem Schnittpunkt (dh der erforderlichen Maschengröße) können frei unter das Netz fließen.
Partikel können sich aufgrund ihrer Klebrigkeit oder ihrer unregelmäßigen Form verwickeln.
Wie können wir das Netz immer sauber halten und den Siebprozess reibungslos und ohne Hindernisse ablaufen lassen?
Innerhalb der Virto-Cuccolini-Siebanlagen werden fünf verschiedene Lösungen angeboten:
– Reinigungsmittel wie Gummibälle (für Pulver) oder Kunststoffzylinder (für Pulver und Flüssigkeiten): Dank dieser Elemente, die unter das Netz springen oder gleiten, werden zusätzliche Vibrationen auf dem Netz erzeugt und Partikel werden zum Fallen gebracht. Diese Lösung gilt für C-Line Vibrationssiebe und T-Line Taumelsiebe; Der minimal anwendbare Schnittpunkt beträgt 100 µm