Das Sicherheitssieben ist eines der häufigsten industriellen Siebverfahren.
Das Ziel des Sicherheitssiebens besteht darin, grobe Partikel wie Insekten, Metall- oder Kunststoffpartikel, im Allgemeinen grobe Partikel, abzufangen, deren Vorhandensein dazu führen kann, dass das Hauptprodukt seine Qualität verliert.
Beim Sicherheitssieben ist das Übergrößenprodukt im Allgemeinen in Bezug auf das Hauptprodukt (in diesem Fall die Untergröße) begrenzt.
Wie hat Virto-Cuccolini seine VP2-Serie für das Sicherheitssieben entwickelt?
Natürlich haben wir viele Aspekte berücksichtigt:
- die hohe Geschwindigkeit dieses Prozesses, das die Geschwindigkeit der gesamten Produktionslinie nicht verlangsamen soll
- die allgemein hohe Durchflussrate, die für das Hauptprodukt mit geringer Größe erforderlich ist
- der typische Installationskontext eines solchen Prozesses, der nur begrenzten Platz benötigt
- die Leichtigkeit der Wartung: die nicht häufig sein kann, aber schnell durchgeführt werden muss
Und so wurde unsere VP2-Serie geboren!
Wenn Sie unser Sieb genauer beobachten möchten, können Sie sich das folgende Video ansehen: