Die Kreislaufwirtschaft ist unsere Zukunft und wir müssen die Produktionszyklen überdenken, integrieren oder verbessern, soweit wie möglich, um das Ziel von NULL ABFALL – ZERO WASTE innerhalb weniger Jahre zu erreichen.
Zu den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft gehört die Beseitigung jeglicher Art von Abfällen und folglich Verschmutzungen.
Das Sieben von Abfällen zur Identifizierung neuer Rohstoffe ist eine der häufigsten praktischen Maßnahmen bei Unternehmen, die eine Kreislaufwirtschaft in ihrem Produktionszyklus aktivieren möchten.
Wo besondere Sorgfalt bei der Trennung der Partikel nach ihrer unterschiedlichen Größe erforderlich ist, können die VIRTO-CUCCOLINI X-Line-Mehrfrequenzsiebsysteme den Unterschied ausmachen.
In der jüngsten Vergangenheit haben wir einige unserer Kunden mit X-Line-Multifrequenzssiebe ausgestattet, die in der Lage sind, Wert aus Abfällen zu gewinnen, zum Beispiel:
- Kalksteinpartikel zwischen 2,2 und 0,8 mm klassifizieren, um eine neue Zutat für Tierfutter zu erhalten (Großbritannien)
- Quarzsandpartikel von weniger als 1 mm abtrennen, um ein feineres Produkt zu erhalten, das den Produktionsanforderungen der Glasindustrie (Italien) besser gerecht wird.
- Partikel bis zu einer Größe von 7 µm sieben, um Produkte auf Metallpulverbasis zu erhalten, die aus Metallbearbeitungsprozessen gewonnen werden, und um so die Leistung der additiven Fertigung zu verbessern (verschiedene Länder)