Warum ist ein gebrauchtes Virto-Cuccolini Sieb eine gute Entscheidung?

Wie wir im Laufe der Zeit beobachten konnten, waren Virto-Cuccolini-Vibrationssiebe als gebrauchte Siebe schon immer ein Synonym für Qualität.

Zu den Gründen, die Kunden dafür nennen, ein unserer gebrauchten Siebe gegenüber denen anderer Marken zu wählen, gehört beispielsweise die Tatsache, dass ein Virto-Cuccolini-Sieb, natürlich wenn er gut gewartet wird, sogar zwanzig oder dreißig Jahre dauern kann. Dies können wir auch durch die Ersatzteilanfragen bestätigen, die unsere Aftermarket-Abteilung erreichen!

Wenn Sie erwägen, ein gebrauchtes Virto-Cuccolini-Industriesieb zu kaufen, hier einige einfache Empfehlungen:

– Überprüfen Sie das Vorhandensein des Typenschilds mit der Seriennummer

– Kontrollieren Sie das Baujahr: Wenn es vor 2000 liegt, erkundigen Sie sich bei unserer Aftermarket-Abteilung, ob die Ersatzteile noch verfügbar sind

Kaufen Sie unsere Vibrationssiebe vorzugsweise bei Unternehmen, die auf den Wiederverkauf von gebrauchten Industrieartikeln spezialisiert sind, da diese vor dem Kauf die erforderlichen Kontrollen durchführen und Sie über den möglichen Einsatz des Siebs beraten können; Je nach Ihrer neuen Anwendung können Ihnen die Mitarbeiter von Virto-Cuccolini Aftermarket Division auch bei dieser Überprüfung behilflich sein.

– Bevor Sie mit der Verwendung Ihres gebrauchten Virto-Cuccolini-Siebs beginnen, steht Ihnen unsere Aftermarket Division zur Verfügung, um Ihnen die notwendige Unterstützung zu leisten, damit Sie wissen, wie man ihn benutzt, die Benutzer- und Wartungsanleitungen und andere Tipps für den richtige Einstellung

Um unsere Aftermarket Division zu kontaktieren, schreiben Sie an: aftermarket@virtogroup.com und geben Sie die Seriennummer des betreffenden Siebs an (und fügen Sie möglicherweise ein Foto bei).




    I agree the terms and conditions
    I'd like to subscribe your newsletterRead more

    Mit mehr als 20.000 weltweit installierten Sieben hat Virto-Cuccolini vor kurzem beschlossen, seinen Ersatzteil- und Kundendienst neu zu organisieren und eine spezielle Abteilung für den After-Market-Support zu schaffen.

    Aufgrund der jahrzehntelangen Rückmeldungen ist ein Sieb nach der Installation häufig eine „vergessene“ Einheit, insbesondere wenn es sich um einen kontinuierlichen Prozess handelt.

    „Es sei denn, der Anwender konzentriert sich aus praktischen Gründen auf den Prozess des Siebes – wie die Notwendigkeit, die Maschenweite aufgrund der Handhabung unterschiedlicher Produkte oder Produkttrennstellen innerhalb eines Prozesses zu ersetzen, oder eine häufige Reinigung der Einheit aus hygienischen Gründen in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie Industrien – leider vergessen die meisten Wartungstechniker, den Zustand der Siebe regelmäßig zu überprüfen“, sagt Katia Motta, CEO von Virto-Cuccolini und Leiterin der Neugeborenen-After-Market-Division. „Das kann als gutes Zeichen empfunden werden – das Sieb benötigt wenig Aufmerksamkeit, braucht nur wenige Ersatzteile und ist statistisch weniger störanfällig. Daher kann es als „bester Freund des Wartungsmanagers“ angesehen werden; Auf der anderen Seite gibt es einen Untergang, wenn der richtige Wartungszeitpunkt nicht eingehalten wird und typische Verschleißteile ausfallen, wie sie am Ende natürlich sollen.“

    Bei Lieferkettenproblemen und langen Übersee-Versandzeiten in diesem Jahr kann ein defektes Verschleißteil einen Siebprozess für einige Zeit stoppen, wenn das Ersatzteil nicht vor Ort verfügbar ist.

    „Alle typischen Verschleißteile unseres aktuellen Sortiments sind hier in Reggio Emilia ab Lager verfügbar, damit wir unsere Kunden auch in schwierigen Zeiten unterstützen können. Aber“, schlägt Miss Motta vor, „die Wartung sollte nicht dem Fall überlassen werden. Alles in allem sind an einem Sieb nur ein paar Dinge zu prüfen: der Zustand des Gewebes, der beiden Hauptdichtungen und, falls vorhanden, der Reinigungsmedien (Kugeln, Zylinder). Das Siebgewebe ist natürlich das Herzstück des Prozesses und gleichzeitig aufgrund seiner Elastizität nur ein Verschleißteil; auch im Hinblick auf die Beschickung des Siebprozesses ist besondere Sorgfalt erforderlich (immer kontinuierlich, auf das Sieb fallendes Chargenprodukt ist auf jeden Fall zu vermeiden!). Ein bereits auf einem Ersatzring installiertes Gewebe ist immer die beste Lösung, um die Wartungszeit auf ein Minimum zu reduzieren.“

    Die Häufigkeit der Wartungsprüfungen kann je nach Kundenprozess variieren.

    „Und hier empfehlen wir aufzupassen: Es gibt keine für alle Fälle gültige Regel, da die Wartungshäufigkeit von den spezifischen Prozesseigenschaften und letztendlich von der Nutzungshäufigkeit abhängt“, erklärt Miss Motta. „Wenn Ihr Sieb 24 Stunden am Tag für eine Sicherheitssiebung im Einsatz ist, erfordert es natürlich eine Wartung, sobald es einen Produktionsstopp gibt, und in der Regel alle 3-6 Monate ein Austausch der Hauptersatzteile. Bei kürzerer Arbeitszeit und nicht besonders abrasivem Siebgut kann eine 6-monatige Kontrolle ausreichen.“

    Die Siebe von Virto-Cuccolini werden mit einer breiten Palette von Optionen angeboten, die alle Branchenanforderungen abdecken.

    „Ein Virto-Cuccolini-Sieb ist immer „Ihr Sieb“. Mit der verfügbaren Seriennummer des Geräts haben wir Zugriff auf die Original-Herstellungsdokumentation und sind immer bereit, unsere Kunden mit den richtigen Antworten zu unterstützen. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an aftermarket@virtogroup.com und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.“

    Sie möchten unsere spezifischen Wartungsvorschläge für Ihren Siebprozess erhalten? Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular, wir helfen Ihnen gerne weiter!




      I agree the terms and conditions
      I'd like to subscribe your newsletterRead more

      Eine neue Marke wird bei Cuccolini Srl geboren.

      Wir freuen uns, 2020 unsere ersten 30 Jahre Präsenz in der Keramikindustrie zu feiern und laden Sie ein, unsere neue Marke und Website zu entdecken:

      www.virtoceramics.com

      Klicken Sie auf den obigen Link und entdecken Sie!

      Siebe sollen die Maschinen sein, die in einer Anlage am häufigsten vergessen werden.

      Nach der Installation erfordert ein gut dimensioniertes Vibrationssieb, das sorgfältig für die Anwendung konfiguriert wurde, keine wesentliche Wartung. Es hat keine rotierenden Teile und erfordert kein menschliches Eingreifen während des Prozesses.

      Wir müssen uns jedoch daran erinnern, dass das Herz eines vibrierenden Bildschirms die Masche ist – oder die Maschen, falls Sie mehr als ein Deck haben.

      Die Masche besteht normalerweise aus Metall- oder Nylondraht. Sie ist elastisch ausgelegt, so dass sie auf dem Ring, in dem sie sich befindet, gespannt werden kann und trotzdem die Elastizität beibehält, die erforderlich ist, um die Schwingungen auf das zu siebende Produkt zu übertragen.

      Deshalb ist die Masche eine empfindliche Komponente: Sie muss sowohl während der Montage als auch im Laufe der Zeit besonders beachtet werden.

      Ein Bruch der Masche bricht die Siebaktion ab – ein Ereignis, das den Prozess beschädigen kann, in den das Produkt während der Siebphase eintritt.

      Um immer ein perfektes Sieb zu haben, empfehlen wir Ihnen, den Status der Masche oder der Maschen regelmäßig zu überprüfen. Der Überprüfungszeitraum hängt von der Art des Produktionszyklus ab und muss kurz nach der Startphase entsprechend definiert werden.

      Gleichzeitig ist es ratsam, immer eine Ersatzmasche zur Verfügung zu haben, das auf dem Ring installiert oder bereits auf einem zusätzlichen Ring vorinstalliert ist, um Maschinenstillstände aufgrund des Maschenbruchs zu vermeiden.

      Zusätzlich zur Masche, falls vorhanden, muss auch der Zustand der Reinigungselemente – Kugeln oder Zylinder – überprüft werden, die sich mit der Zeit abnutzen, wodurch ihre verstopfende Wirkung allmählich verringert wird.

      Virto-Cuccolini ist immer verfügbar, um Sie bei Ihren Produktionssieben zu unterstützen. Gerne liefern wir Ihnen die erforderlichen Ersatzteile und andere Tipps, um das Ergebnis Ihres Siebens zu optimieren. Sie können uns über das unten stehende Formular kontaktieren und uns Ihre Fragen senden. Wir werden Ihnen gerne so schnell wie möglich antworten!




        I agree the terms and conditions
        I'd like to subscribe your newsletterRead more

        Virto-Cuccolini hat soeben seine Teilnahme an der Samoter 2020 in Verona vom 16. bis 20. Mai auf dem Gemeinschaftsstand von Anepla bestätigt!

        Bei Samoter werden wir Ihnen einen Einblick in unsere X-Line-Mehrfrequenz-Siebtechnologie geben, und in die Ergebnisse, die bisher in der Welt der Zuschlagstoffe und Mineralien für eine immer feinere und effizientere Siebung erzielt wurden.

        Um uns am Anepla-Stand zu erreichen und ein Treffen mit unseren Mitarbeitern zu organisieren, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:




          I agree the terms and conditions
          I'd like to subscribe your newsletterRead more

          „Ich hoffe, Sie erkennen, dass jeder Tag ein Neuanfang für Sie ist. Dass jeder Sonnenaufgang ein neues Kapitel in Ihrem Leben ist, das darauf wartet, geschrieben zu werden. “
          – Juansen Dizon, Confessions of a Wallflower (Bekenntnisse eines Mauerblümchens)

          Ihr Virto-Cuccolini-Team macht vom 21.12.2019 bis 06.01.2020 Urlaub.

          In dringenden Fällen, bitte schreiben Sie uns über das Formular hier unten. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

          Schöne Ferien, wir kommen bald wieder!




            I agree the terms and conditions
            I'd like to subscribe your newsletterRead more

            Die Kreislaufwirtschaft ist unsere Zukunft und wir müssen die Produktionszyklen überdenken, integrieren oder verbessern, soweit wie möglich, um das Ziel von NULL ABFALL – ZERO WASTE innerhalb weniger Jahre zu erreichen.

            Zu den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft gehört die Beseitigung jeglicher Art von Abfällen und folglich Verschmutzungen.

            Das Sieben von Abfällen zur Identifizierung neuer Rohstoffe ist eine der häufigsten praktischen Maßnahmen bei Unternehmen, die eine Kreislaufwirtschaft in ihrem Produktionszyklus aktivieren möchten.

            Wo besondere Sorgfalt bei der Trennung der Partikel nach ihrer unterschiedlichen Größe erforderlich ist, können die VIRTO-CUCCOLINI X-Line-Mehrfrequenzsiebsysteme den Unterschied ausmachen.

            In der jüngsten Vergangenheit haben wir einige unserer Kunden mit X-Line-Multifrequenzssiebe ausgestattet, die in der Lage sind, Wert aus Abfällen zu gewinnen, zum Beispiel:

            • Kalksteinpartikel zwischen 2,2 und 0,8 mm klassifizieren, um eine neue Zutat für Tierfutter zu erhalten (Großbritannien)
            • Quarzsandpartikel von weniger als 1 mm abtrennen, um ein feineres Produkt zu erhalten, das den Produktionsanforderungen der Glasindustrie (Italien) besser gerecht wird.
            • Partikel bis zu einer Größe von 7 µm sieben, um Produkte auf Metallpulverbasis zu erhalten, die aus Metallbearbeitungsprozessen gewonnen werden, und um so die Leistung der additiven Fertigung zu verbessern (verschiedene Länder)
            The 4Es - light_DE con logo

            Die Möglichkeiten, Partikel nach ihren Dimensionen abzutrennen, sind bei jeder Art der Produktion vielfältig und unbegrenzt. Wir bei VIRTO-CUCCOLINI sind stolz darauf, mit unseren Siebungssystemen zu einer neuen Wirtschaft für unseren Planeten beitragen zu können.

             

            VIRTO verändert das Screening-Spiel.

            WENDEN SIE SICH AN UNS, UM UNSEREN KOSTENLOSEN RAT FÜR DIE WAHL DES SIEBTYPS ZU ERHALTEN, DER FÜR IHRE PROZESSBEDÜRFNISSE GEEIGNET IST




              I agree the terms and conditions
              I'd like to subscribe your newsletterRead more