Warum ist ein gebrauchtes Virto-Cuccolini Sieb eine gute Entscheidung?

Wie wir im Laufe der Zeit beobachten konnten, waren Virto-Cuccolini-Vibrationssiebe als gebrauchte Siebe schon immer ein Synonym für Qualität.

Zu den Gründen, die Kunden dafür nennen, ein unserer gebrauchten Siebe gegenüber denen anderer Marken zu wählen, gehört beispielsweise die Tatsache, dass ein Virto-Cuccolini-Sieb, natürlich wenn er gut gewartet wird, sogar zwanzig oder dreißig Jahre dauern kann. Dies können wir auch durch die Ersatzteilanfragen bestätigen, die unsere Aftermarket-Abteilung erreichen!

Wenn Sie erwägen, ein gebrauchtes Virto-Cuccolini-Industriesieb zu kaufen, hier einige einfache Empfehlungen:

– Überprüfen Sie das Vorhandensein des Typenschilds mit der Seriennummer

– Kontrollieren Sie das Baujahr: Wenn es vor 2000 liegt, erkundigen Sie sich bei unserer Aftermarket-Abteilung, ob die Ersatzteile noch verfügbar sind

Kaufen Sie unsere Vibrationssiebe vorzugsweise bei Unternehmen, die auf den Wiederverkauf von gebrauchten Industrieartikeln spezialisiert sind, da diese vor dem Kauf die erforderlichen Kontrollen durchführen und Sie über den möglichen Einsatz des Siebs beraten können; Je nach Ihrer neuen Anwendung können Ihnen die Mitarbeiter von Virto-Cuccolini Aftermarket Division auch bei dieser Überprüfung behilflich sein.

– Bevor Sie mit der Verwendung Ihres gebrauchten Virto-Cuccolini-Siebs beginnen, steht Ihnen unsere Aftermarket Division zur Verfügung, um Ihnen die notwendige Unterstützung zu leisten, damit Sie wissen, wie man ihn benutzt, die Benutzer- und Wartungsanleitungen und andere Tipps für den richtige Einstellung

Um unsere Aftermarket Division zu kontaktieren, schreiben Sie an: aftermarket@virtogroup.com und geben Sie die Seriennummer des betreffenden Siebs an (und fügen Sie möglicherweise ein Foto bei).




    I agree the terms and conditions
    I'd like to subscribe your newsletterRead more

    Einer unserer bekanntesten Qualitätspunkte in Bezug auf unser Siebdesign ist die perfekte Abdichtung Ihrer Virto-Cuccolini C-Line Siebausrüstung mit dem Ziel, Produktaustritt und -dispergierung im Sieb zu vermeiden.

    Warum ist die Abdichtung bei der Konstruktion von Sieben so wichtig?

    Es gibt viele Gründe, das Auslaufen des Produkts durch die Dichtungen der Siebrahmen und/oder durch die Ränder der Siebdecks zu verhindern:

    Lebensmittel können verderben, falls sie in Spalten und Toträumen im Sieb bleiben

    die Umgebung kann verschmutzt oder kontaminiert werden

    – höhere Rückstände von hochwertigen Produkten verbleiben im Sieb und gehen verloren

    bei der Fest-Flüssig-Trennung kann eine undichte Konstruktion zu Flüssigkeitsverlusten führen, abgesehen von Schäden am Sieb selbst oder an der Umgebung

     

     

    Während unserer 30-jährigen Erfahrung in der Keramikindustrie – wo wir die Möglichkeit hatten, das Sieben von Pulvern, Granulaten, Pasten und Flüssigkeiten unter besonders anspruchsvollen Produktionszielen zu erlernen – haben wir unsere Dichtungen und unser allgemeines Siebdesign darauf geachtet, dass das Produkt stets dicht ist und sich im Sieb nicht verteilt.

    sealing

    Die Wartung der Dichtungen der Virto-Cuccolini C-Line ist einfach:

    – Dichtungen (erhältlich in Silikon, EPDM und Viton) können einfach ausgetauscht werden

    – Es gibt grundsätzlich 2 Arten Dichtungen: eine, die die Siebronde des Siebs umfasst (und das Siebreinigungssystem hält, falls enthalten); und eine, die zwischen Siebdeck und Siebrahmen sitzt, um das Siebgewebe in den Kontaktbereichen zu schützen

    Die Abdichtung wird durch die aktive Anwesenheit der installierten Decks und des äußeren Befestigungsrings abgeschlossen, so dass die Dichtigkeit perfekt ist, Toträume mit Produktresten vermieden werden und das Produkt in erster Linie im Siebbereich nie mit dem Dichtraum in Berührung kommt!

    Der Austausch der Dichtungen wird mindestens einmal im Jahr empfohlen, insbesondere wenn der Austausch von Siebronden aufgrund der für Ihren Siebprozess erforderlichen Maschenweiten regelmäßig erfolgt.

    Möchten Sie mehr über unser Dichtungssystem und andere technische Aspekte des Virto-Cuccolini-Siebsortiments erfahren? Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular und wir geben Ihnen gerne weitere Informationen!




      I agree the terms and conditions
      I'd like to subscribe your newsletterRead more

      Planen Sie den Einbau eines Virto-Cuccolini-Siebs in Ihre Anlage?

      Lassen Sie uns einige wichtige Tipps zur Installation und Verwendung innerhalb einer Anlage durchgehen, damit Sie das Beste aus Virto-Cuccolini-Siebgeräten herausholen und spätere Probleme vermeiden können.

      Ein Vibrations- oder Taumelsieb ist ein Gerät, das – anders als jedes andere vergleichbare Verarbeitungsgerät – sich bewegen muss.

      Natürlich muss ein Sieb fest auf dem Boden oder auf einer geeigneten Struktur installiert werden, um Resonanzphänomene sowohl beim Trockenlauf des Siebes als auch beim Produkt auszuschließen. Falls ein solches Phänomen auftritt, erwägen Sie bitte, die Struktur entsprechend zu verstärken.

      Abgesehen vom unteren Teil des Siebes, der Befestigungslöcher (im Sockel oder Rahmen) beherbergt, bewegt sich der Rest der Siebstruktur während des Siebvorgangs durch Vibration oder Taumeln.

      Daher muss das Sieb in einem geeigneten Bereich installiert werden, in dem keine andere starre Struktur um das Sieb herum vorhanden ist, die die Bewegungen des Siebes beeinträchtigen könnte.

      Analog müssen alle Ein- und Auslässe einen flexiblen Anschluss haben, der mindestens das 1,5-fache des Durchmessers des Ein- oder Auslasses abdeckt (d. h. Durchmesser 200 mm erfordert einen flexiblen Anschluss D200 mit einer Mindesthöhe von 300 mm). Das bedeutet, dass die Ein- und Austragseinrichtungen einen angemessenen Abstand zum Sieb haben müssen. Außerdem sind Flansche nicht für den Anschluss geeignet; An den Ausläufen darf nichts hängen als allein die flexible Verbindung.

      Das Sieb wird von Federn getragen; Wenn die Federn verbogen oder geneigt sind, bedeutet dies, dass etwas die Siebstabilität beeinträchtigt (evtl. andere Rohrleitungen) und eine Kontrolle um das Sieb erforderlich ist.

      Darüber hinaus muss um das Sieb herum genügend Platz vorhanden sein, um regelmäßige Kontrollen und Wartungen zu ermöglichen. Bedenken Sie zum Beispiel, dass der Stützring des Siebs, dessen Abmessungen dem Durchmesser des Siebes entsprechen, möglicherweise von der Maschine demontiert werden muss, um den Siebwechsel zu ermöglichen. Bei mittleren und großen Durchmessern und je nach Einbauhöhe des Siebes, wenn nicht direkt im Erdgeschoss, kann für diesen Austausch Hebezeug erforderlich sein.

      Ein weiteres wichtiges Konzept ist, dass ein Sieb niemals als Puffer verwendet werden kann. Siebe und ihre Siebronden sind nicht darauf ausgelegt, das Gewicht zu tragen, sondern nur einen zeitlich begrenzten Produktdurchgang durch das Sieb. Auf dem Sieb wiegendes Produkt kann zu einer Relaxation des Siebgewebes oder sogar zum Brechen des Siebgewebes führen, abgesehen davon, dass es im Bereich der zulässigen Vibrationen eine erhebliche Störung darstellt, die möglicherweise die Struktur des Siebes beschädigt.

      Bei Fragen zum Einbau von Sieben wenden Sie sich bitte an Virto-Cuccolini und lassen Sie sich beraten!




        I agree the terms and conditions
        I'd like to subscribe your newsletterRead more

        Das Virto-Cuccolini-Team hat in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, seine Ziele zu erreichen, wenn sich der Markt nach der Pandemie erholt!

        Wir haben vom 29. Mai bis 2. Juni während des Festes der Italienischen Republik (2. Juni) eine kleine Pause verdient.

        Wir werden am 03. Juni 2021 wieder einsatzbereit sein.

        Wenn Sie in der Zwischenzeit unsere Unterstützung benötigen, können Sie uns über das unten stehende Formular schreiben.
        Bis bald!




          I agree the terms and conditions
          I'd like to subscribe your newsletterRead more

          Gießereisande sind hochwertige Quarzsande, die für Gießereischmelzprozesse verwendet werden.

          Um während der Gießphase Präzision zu gewährleisten, muss die Korngröße dieses Sandes homogen sein. Nach dem Gießvorgang kann der Sand zurückgewonnen und wiederverwendet werden.

          Und hier kommt der Tumbler von Virto-Cuccolini ins Spiel!

          Sehen Sie sich dieses Video an, um unseren Gießereisand-Siebprozess mit unserem T-Line-Nutationsieb zu sehen, der richtigen Siebtechnologie für diesen Job! Wir könnten hier bis zu 3 verschiedene Produkte mit 2 Schnittpunkten erstellen.

          Suchen Sie nach einer geeigneten Lösung, um die Partikelgrößengenauigkeit Ihrer Gießereisande zu verbessern? Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular und wir helfen Ihnen gerne weiter!




            I agree the terms and conditions
            I'd like to subscribe your newsletterRead more

            Maschen sind das Herzstück des Siebprozesses.

            So grundlegend sie auch sind, sie sind auch sehr empfindlich und bedürfen besonderer Sorgfalt.

            Sobald ein Virto-Cuccolini-Sieb unser Werk verlässt, liegt die Verantwortung für Maschen außerhalb der Verantwortung des Herstellers, genau wie bei Reifen, wenn Sie ein neues Auto kaufen. Ein Reifenschaden kann jedem passieren.

            Deshalb haben wir uns gefragt: „Wie können wir unsere Kunden so unterstützen, dass sie leicht lernen und Maschenschutzmaßnahmen anwenden können?“

            Wir haben diese Broschüre erstellt: „Wartung und Pflege von Siebmaschen, Herzstück des Siebungsprozesses“ in 6 Sprachen (Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Russisch) mit einem Überblick über alle Tipps und Anweisungen für die Pflege Ihrer Maschen.

            Ab diesem Monat März 2021 wird diese Broschüre unseren Gebrauchs- und Wartungshandbüchern beigefügt, um sicherzustellen, dass die Bediener der Siebe sich der Sorgfalt bewusst sind, die Maschen während des Siebprozesses erfordern.

            Und falls Sie weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen das Virto-Cuccolini-Team natürlich für jede Frage zur Verfügung! Schreiben Sie uns über das unten stehende Formular und wir werden uns gerne mit Ihnen in Verbindung setzen.

            dav




              I agree the terms and conditions
              I'd like to subscribe your newsletterRead more

              Das Rückstandsmanagement steht heute im Mittelpunkt einer globalen Diskussion innerhalb der Bergbauindustrie.

              Seit der Tragödie in der Mine Corrego do Feijão in Brasilien im Jahr 2019 analysiert und diskutiert ein internationales Expertengremium neue Standards für das Management von Rückstandsanlagen.

              Das Ergebnis ist eine Reihe von Richtlinien, die im August 2020 veröffentlicht wurden – der globale Industriestandard für das Rückstandsmanagement -, der eine neue Vision für Rückstandsanlagen und deren Management eröffnet, einschließlich eines stärkeren Sicherheitskonzepts für die umliegenden Gebiete.

              Neben der Sicherheit können auch Umwelt und Finanzen von einem innovativen Management von Rückständen profitieren. Die Wahrheit ist, dass das, was immer als Abfall betrachtet wurde, immer noch eine gute Menge an wertvollem Produkt enthält, das zurückgewonnen und wiederverwendet werden kann – vorausgesetzt natürlich, dass die richtige Technologie zur Unterstützung dieses Prozesses verfügbar ist.

              Tatsächlich wurden die meisten Kohlefeinstoffe (<1 mm) zuvor verworfen, da keine Verarbeitungstechnologien zur Herstellung eines Premiumprodukts für den Export verfügbar waren. Weitere Untersuchungen haben gezeigt, dass der größte Teil der Feinkohle normalerweise durch Partikel mit <45 µm verunreinigt ist, die von Zyklonen nicht richtig und effizient entfernt werden können.

              Folgendes konnte Virto-Cuccolini 2014-15 erleben, als er zum ersten Mal den Einsatz der X-Line-Mehrfrequenz-Siebung-Technologie bei der Bergung einer Tailing-Anlage in Vreiheid, Südafrika, testete.

              In diesem Fall war es unser Ziel, die Fähigkeit unserer rechteckigen X-Line-Siebe zu testen, den Aschegehalt in Anthrazitkohle-Abfallfeinstoffen von 35 auf 16% bei einer Ausbeute von 40-50% zu reduzieren. Die X-Line-Siebe von Virto-Cuccolini wurden in der Rückgewinnungsanlage installiert, um etwa eine Million Tonnen Feinanteile zu sieben, die aus drei verschiedenen Deponien abgelassen werden.

              Insbesondere hatte ein Scalping-Sieb die Aufgabe, das vom Teich gepumpte Hauptprodukt zwischen der Übergröße> 3 mm und der Untergröße <3 mm zu trennen.

              Die Untergröße wurde mit zwei Virto-Cuccolini-Sieben bei 100 um mit einer Flussrate von etwa 40 t / h gesiebt, von denen etwa 30% ein festes Produkt waren. Zu diesem Zeitpunkt fand der erste Makroentwässerungsprozess statt.

              Danach wurde das Produkt durch vier Spiralen weiter durch Dichte getrennt und schließlich mit vier X-Line-Entwässerungssieben von Virto-Cuccolini behandelt, die den Auftrag bei 250 um verfeinerten und das Produkt bei einer Endfeuchtigkeit von etwa 15% belassen. Das Endprodukt zeigte einen Aschegehalt unter 16%, der zu metallurgischer Qualitätskohle führen konnte. Bei voller Produktion lieferte die Anlage täglich etwa 160 bis 200 Tonnen gesiebtes Produkt.

              Hier ist das Video dieser unglaublichen ersten Erfahrung für uns:

              Was ist das Besondere an der innovativen Mehrfrequenz-Screening-Technologie von X-Line, mit der wir solche Ergebnisse erzielen konnten?

              Die Leistung von X-Line konzentriert sich darauf, das Siebnetz frei von Verstopfungen zu halten.

              Mit dieser Besonderheit, die nur durch Aufbringen einer unglaublichen Kraft auf die Masche erzielt wird, ist es einfach, ein feines Sieben in Kombination mit signifikanten Durchflussraten zu erzielen und so neue Perspektiven für industrielle Anwendungen zu schaffen.

              Die X-Line-Bildschirme von Virto-Cuccolini können:

              – ein neues feines und weniger giftiges Produkt herstellen

              – den Teich von den Rückständen befreien und ihn wieder in seinen natürlichen Zustand bringen

              – den Energieverbrauch innerhalb des Prozesses optimieren

              – Ausfallzeiten und Wartung minimieren

              Mit Begeisterung begrüßen wir daher die neuen Richtlinien für das Tailings-Management!

              Wir sind sicher, dass das Angebot an X-Line-Mehrfrequenzsiebe von Virto-Cuccolini zusammen mit der Erfahrung, die wir bisher sammeln konnten, eine nützliche Lösung für eine neue Art der Verwaltung von Rückstandsanlagen und für mehr Respekt für Mensch und Umwelt sein wird.

              Möchten Sie mehr über das Tailings-Management mit der X-Line-Mehrfrequenztechnologie von Virto-Cuccolini erfahren? Senden Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Fall über das unten stehende Formular, und wir werden uns umgehend mit unserer vorgeschlagenen Lösung bei Ihnen melden!




                I agree the terms and conditions
                I'd like to subscribe your newsletterRead more

                Sehr geehrte Kunden, Lieferanten, Partner,

                Es ist mir eine große Freude, meine Ernennung zum CEO von Cuccolini Srl durch den Eigentümer, die Virto Group, zu begrüßen. Als ich 2018 meine Zusammenarbeit mit Cuccolini als strategischer Berater begann, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich etwa 30 Monate später mit dieser Rolle betraut würde – außerdem in einer Zeit, in der sich die Geschäftsdynamik auf der ganzen Welt verändert.

                Virto-Cuccolini befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation, die in diesen schwierigen Zeiten den Vorteil hat, zum richtigen Zeitpunkt erreicht zu werden. Wir organisieren nicht nur unsere Präsenz auf dem Markt neu, sondern konsolidieren und nutzen die Erfahrung, die wir in 30 Jahren bei der Herstellung von Sieben gesammelt haben, für eine breite und vielfältige Palette von Branchen. Wir tun dies auch, indem wir uns ständig an eine neue Mentalität anpassen, die Veränderungen in den Mittelpunkt unseres Tagesablaufs stellt.

                _MG_0290_r

                In einem solchen Kontext ist das Investieren der Schlüssel. Solange Menschen, die Vertrauen vermitteln, in der Lage sind, ihre tägliche Arbeit fortzusetzen und Probleme zu lösen, die in einem instabilen Umfeld wie dem, in dem wir leben, auftreten können, bedeutet dies, dass eine solide Grundlage zur Verfügung steht, um nach vorne zu schauen und für jetzt zu planen Zukunft. Dies ist jetzt Virto-Cuccolini und wir freuen uns, den Markt jeden Tag dieser unvorhersehbaren Ära bedienen zu können.

                Ich danke der Virto Group und dem Cuccolini-Team für ihre ständige Unterstützung und die Aufteilung der Verantwortung bei der Bewältigung dieser unglaublichen Herausforderung. Ich freue mich, meine 20-jährige Erfahrung im Bereich Bulk Handling anbieten zu können, um das Unternehmen bei der Erreichung seiner Wachstumsziele zu unterstützen.

                Möge das Jahr 2021 für alle unsere Kunden, Lieferanten, Partner und Stakeholder fruchtbar sein!

                Dr. Katia Motta

                CEO und General Manager

                Cuccolini Srl – Virto Group

                Dezember 2020

                Rückblickend auf die letzten sechs Monate konnte das Team von Virto-Cuccolini auch in solch herausfordernden Zeiten wie dem Covid19-Notfall wichtige Ergebnisse erzielen.

                Trotz der Einstellung unserer Produktionsaktivitäten für drei Wochen und einer Einschränkung für weitere drei Wochen nach Regierungsverordnungen in Italien konzentrierten sich unsere Überlegungen auf die Aufrechterhaltung der Stabilität und Entwicklung in unserem Geschäft.

                Aus diesem Grund haben alle Abteilungen des Unternehmens ihre Arbeit neu organisiert, um den ursprünglichen Zeitplan beizubehalten, sodass wir auch unser Programm beschleunigen konnten!

                Und hier sind unsere Erfolge:

                – Erweiterung unserer Serie für die pneumatische Förderung durch die Entwicklung eines neuen Modells (derzeit im Test)

                – Abschluss des VP1-Projekts der Größe 1200 mit der ersten Maschine, die im August 2020 ausgeliefert wurde

                – Technische Verbesserungen unserer VTU-Tumbler und der VPF-Produktreihe für pharmazeutische Siebe

                – Erstellung einer neuen Marke und eines neuen Katalogs für unser Sortiment an Keramikmaschinen (hier unsere neue Website)

                – Testen neuer Anwendungen in unserem Labor

                – Verbesserung unserer Produktionsplanung mit einer allgemeinen durchschnittlichen Verkürzung der Lieferzeit um 2 Wochen

                All dies wurde erreicht, während wir alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einführten und einhielten, die von der italienischen Regierung beschlossen wurden.

                Wie wir in dieser außergewöhnlichen Situation erfahren haben, war es entscheidend, auch unter solch unvorhersehbaren Umständen auf unser Geschäft konzentriert zu bleiben, um das Geschäft am Laufen zu halten und fruchtbar zu machen. Die Notwendigkeit, auf Distanz zu arbeiten, trug auch dazu bei, die Teamarbeit und das Zugehörigkeitsgefühl zu einem gemeinsamen Projekt zu verbessern.

                Möchten Sie mehr über unsere neuesten Produkte oder allgemein über unsere Neuigkeiten erfahren? Schreiben Sie uns eine Nachricht über das unten stehende Formular. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden!




                  I agree the terms and conditions
                  I'd like to subscribe your newsletterRead more

                  Die Siebserie von Virto-Cuccolini stammt ursprünglich aus der Keramikindustrie – eine Umgebung, in der für die kontinuierliche Arbeit der Fabriken jedes Unternehmen ein internes Wartungsteam benötigt.

                  Um die Wartungszeit zu verkürzen, mussten unsere Kunden ein einfaches System untersuchen, um eine DIY-Maschenersatzlösung zu ermöglichen, die in Branchen mit ähnlichen Herausforderungen sehr erfolgreich war.

                  In diesem Video werden wir von unserem spanischen Vertreter SAFER TECH bei der Beschreibung dieser Methode angeleitet.

                  Möchten Sie mehr über unser DIY-Maschenersatzsystem erfahren oder möchten Sie eine Ersatzmasche kaufen? Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular und wir rufen Sie gerne zurück oder senden Ihnen eine E-Mail!




                    I agree the terms and conditions
                    I'd like to subscribe your newsletterRead more